Q:WIR Queeres Jugendzentrum - Progress Flag

>>> Das Q:WIR Team

Unsere Mitarbeiter:innen im Überblick

Q:WIR Queeres Jugendzentrum - Foto: Marlene Fröhlich

Anna (sie/ihr)

Deutsch & Englisch

Mein Name ist Anna (sie/ihr) und ich bin Sozialpädagogin. Die Aussicht auf eine gleichberechtigte, vielfältige Zukunft treibt mich an. Meine Interessen sind vielfältig und Muffins esse ich am liebsten von unten nach oben. Leidenschaftlich gerne verbringe ich auch einen Tag im Kino. Wenn ich für etwas brenne, kann ich enorme Kräfte entwickeln. Zum Aufladen meiner Energiereserven kommt mir meine Superkraft ganz gelegen: ich kann, wenn ich will, immer und überall gut schlafen und dann frisch durchstarten!

c Marlene Fröhlich

Can (er/ihm)

Deutsch & Englisch & Türkisch

Hi, ich bin Can, meine Pronomen sind er/ihm. Ich bin in Ottakring geboren und aufgewachsen – es ist also besonders schön, jetzt hier im ersten queeren Jugendzentrum Wiens zu arbeiten. Ich habe Psychologie und Politikwissenschaft studiert und mich schon immer für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit interessiert. In meiner Freizeit liebe ich es, neue Orte zu entdecken, bin für spontane Abenteuer zu haben und probiere mich gerne durch das vielfältige Kulturangebot Wiens. Meine Superpower: Ich kann mich blitzschnell in neue Situationen einfühlen und finde immer einen Weg, Menschen miteinander zu verbinden.

Q:WIR Queeres Jugendzentrum - Foto: Marlene Fröhlich

Ciwan (er/they)

Deutsch & Englisch & Türkisch & Kurdisch

Ich heiße Ciwan, meine Pronomen sind er/they. Ich habe Kunst und Soziale Arbeit studiert und spreche Deutsch, Englisch, Türkisch und Kurdisch. Ich verbringe meine Zeit mit jeder Art von Kreativität und spiele gerne Tischtennis, Volleyball oder Switch. Meine Superpower ist: Hunderte Ideen leben in meinem Kopf und ich freue mich darauf, sie umzusetzen.

Q:WIR Queeres Jugendzentrum - Foto: Marlene Fröhlich

Lu (keine Pronomen)

Deutsch & Englisch

Ich heiße Lu und verwende keinen Pronomen, ich bin weiß, agender, neurodivers und queer. Ich habe Soziale Arbeit studiert und spreche Deutsch und Englisch. In den letzten 6 Jahren, habe ich hauptberuflich für und mit der Community in Wien gearbeitet, queer feministische Themen beschäftigen mich privat schon deutlich länger. Kochen macht mir großen Spaß, außerdem spiele ich sehr gerne Playstation oder Switch, verbringe viel Zeit mit dem Lesen von Büchern und könnte tagelang Serien schauen. Meine Superpower: in den stressigsten Situationen ruhig bleiben.

Q:WIR Queeres Jugendzentrum - Foto: Marlene Fröhlich

Mäx (keine Pronomen/they)

Deutsch & Englisch

Ich bin Mäx (keine Pronomen/they) und meine Selbstbeschreibung könnte ich vermutlich sehr oft ändern. Gleichbleibend ist vor allem, dass ich schon ganz lange sehr gern mit Jugendlichen arbeite, mich für ihre Interessen einsetze und dabei trotzdem für viel Blödsinn zu haben bin. Außerdem stehe ich auf Graphic Novels, zocke alte Arcade Spiele und finde Zitroneneis ganz toll.
Meine Superkräfte wechseln ständig. Welche gerade aktuell ist, findest du heraus, wenn wir uns im Jugendzentrum sehen.

Q:WIR Queeres Jugendzentrum - Foto: Marlene Fröhlich

Noah (er/ihm)

Deutsch & Englisch

Hi, ich bin Noah, meine Pronomen sind er/they! Ich bin trans und schwul und ich liebe es. Bevor ich angefangen habe, mit Jugendlichen zu arbeiten habe ich Kunst studiert, ich spreche Deutsch und Englisch. Alles, was mit Kunst, Design und Mode zu tun hat, begeistert mich. Außerdem liebe ich es, zu kochen und zu Essen. Meine Superpower: Ich erfinde täglich meine eigene, nichtbinäre Männlichkeit, so wie sie mir gefällt. Mit Glitzer, Nagellack und schönen Farben.

Sakine (Sie/ihr)

Deutsch & Türkisch & Kurdisch & (etwas) Gebärdensprache

Ich heiße Sakine (sie/ihr) und ich bin Jugendarbeiterin. Ich spreche Deutsch, Türkisch, Kurdisch und bin gerade dabei, Gebärdensprache zu lernen . Ich brenne dafür, dass Menschen, egal welche Kultur/Geschlecht/Orientierung oder Religion, eine gleiche, faire und menschliche Behandlung erfahren können. Das war und ist mir immer noch wichtig.
Mein Hobbies sind Serien und Filme schauen, kochen, Dart und mich mit meinen Freund:innen treffen. Meine Superkraft: Ich liebe es Menschen zu helfen und für sie da zu sein sowie Sachen zu organisieren und umzusetzen. Das, was ich mir vornehme, schaffe ich auch.